Rospatt
Eine Stra­te­gie bleibt gut, wenn sie aktiv gehegt und gepflegt wird, d.h. immer wie­der auf den Prüf­stand gestellt und bei Bedarf ange­passt, revi­diert oder durch­ge­zo­gen wird. Dabei gebe ich Hilfestellung.

Rüdiger Pansch

Rüdi­ger Pansch Dr. iur., M. Jur. (Oxon.)

gebo­ren 1974 | Rechts­an­walt seit 2005 | Partner

Aus­bil­dung Uni­ver­si­tät Kon­stanz; Refe­ren­da­ri­at am Han­sea­ti­schen Ober­lan­des­ge­richt Ham­burg; Magis­ter Juris (M. Jur.) in Euro­pean and Com­pa­ra­ti­ve Law, Uni­ver­si­ty of Oxford, Lin­coln Col­lege; Pro­mo­ti­on an der Uni­ver­si­tät Kon­stanz, Prof. Dr. Rai­ner Haus­mann; Anwalts­kanz­lei­en in Ham­burg
Mit­glied­schaf­ten DBJV, DIJV, GRUR
Fremd­spra­chen Eng­lisch, Italienisch

E‑Mail pansch@​rospatt.​de

Vor­nehm­lich bin ich auf den Gebie­ten des Patent­rechts sowie des Mar­ken- und Geschmacks­mus­ter­rechts tätig. Ich ver­tre­te in- und aus­län­di­sche Unter­neh­men in Ver­let­zungs­pro­zes­sen, in Ver­fah­ren vor dem Bun­des­pa­tent­ge­richt, dem EPA und dem DPMA, in Patent­v­in­di­ka­ti­ons­ver­fah­ren und kom­ple­xen Schadensersatzprozessen. 

Erfah­run­gen auf tech­ni­schem Gebiet habe ich u.a. mit Moto­ren­tech­nik, Maschi­nen- und Fahr­zeug­bau, Medi­zin­tech­nik, ver­fah­rens­tech­ni­schen Pro­zes­sen der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung und der Stahl­be­hand­lung, digi­ta­len und opti­schen Daten­trä­gern und Lese­ein­rich­tun­gen, elek­tro­ni­schen Ele­men­ten, Lebens­mit­tel- und Industrieverpackungen. 

Ein wei­te­rer Schwer­punkt mei­ner Tätig­keit ist die Bekämp­fung der Pro­dukt­pi­ra­te­rie. Ich bera­te und ver­tre­te welt­be­rühm­te Luxus­la­bels sowie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men bei der Durch­set­zung ihrer Mar­ken- und Design­rech­te, regel­mä­ßig auch in Zusam­men­ar­beit mit Zoll- und Polizeibehörden. 

Bereits in mei­nem Buch Die einst­wei­li­ge Ver­fü­gung zum Schut­ze des geis­ti­gen Eigen­tums im grenz­über­schrei­ten­den Ver­kehr“ (Carl Heymanns Ver­lag, 2003), für das ich den För­der­preis der Schies­ser AG und All­wei­ler AG erhal­ten habe, befas­se ich mich u.a. mit Fra­gen des inter­na­tio­na­len Gerichts­stands, des deut­schen, eng­li­schen und nie­der­län­di­schen Ver­fah­rens­rechts und der euro­päi­schen Rechtsharmonisierung. 

Gern bera­te ich mei­ne Man­dan­ten umfas­send auch in ita­lie­ni­scher Sprache.