Ich bin Ruderer. Da muss jeder Schlag sitzen und kraftvoll bis zum Ende durchgezogen werden.
Stephan von Petersdorff-Campen
geboren 1953 | Rechtsanwalt seit 1983 | Partner
Ausbildung Universitäten Bonn und Göttingen; Referendariat am Kammergericht, Berlin; Anwaltskanzleien in London, Paris und Berlin
Mitgliedschaften AIPPI, GRUR (Mitglied des Ausschusses Geschmacksmusterrecht), INTA, VPP
Fremdsprachen Englisch
E‑Mail petersdorff@rospatt.de
Ich arbeite seit über 30 Jahren auf sämtlichen Gebieten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Wettbewerbsrechts. Meine Erfahrungen als Prozessanwalt kommen meinen Mandanten gerade auch bei Beratungsmandaten zu rechtlichen Fragestellungen und Unternehmensstrategien zugute. Denn wenn man aus einer Vielzahl von Rechtsstreitigkeiten um die Konfliktfelder weiß, kann man viele Probleme antizipieren.
Im Patentrecht vertrete ich besonders häufig Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Haushaltsgeräte, Textil sowie Baustoff- und Gebäudetechnik. Einen Schwerpunkt bildet das Marken- und Designrecht, in dem ich neben der Prozessführung u. a. Unternehmen der Luxusgüterindustrie und des Handels auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutz- oder Abwehrstrategien berate. In Fällen der Produktpiraterie haben die Grenzbeschlagnahme und auch das Strafrecht mittlerweile ihren festen Platz. Im Vordergrund meiner wettbewerbsrechtlichen Praxis stehen die Arbeit für Agenturen sowie spezielle Anwendungsfälle des Wettbewerbsrechts, zum Beispiel der Schutz von Betriebsgeheimnissen und Konflikte mit technisch-naturwissenschaftlichem Einschlag.
Ich vertrete meine Mandanten auch vor dem Europäischen Gerichtshof. Insbesondere im Markenrecht konnte ich als Prozessvertreter einer ganzen Reihe von richtungsweisenden Entscheidungen mitwirken. Die Änderung einer langjährigen deutschen Rechtsprechung beim Schadensersatz durch Gewinnherausgabe geht auf einen von mir geführten Musterprozess zurück (BGH „Gemeinkostenanteil“). In internationalen Rechtsstreitigkeiten oder in Verfahren, die das Sachgebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes übergreifen, koordiniere ich mit Patentanwälten und anderen Spezialisten die Beratung, Strategieentwicklung und Prozessführung.
Ich habe auf Seminaren für die Textilbranche referiert und bin Co-Autor des „Handbuchs Mode-Marketing“ (Deutscher Fachverlag).