Kar­tell­recht

Druck­ver­si­on

Kartellrecht

Wir wol­len unse­re Pro­duk­te nicht über das Inter­net ver­trie­ben wis­sen“ brüs­te­te sich ein Her­stel­ler von Sani­tär­ar­ma­tu­ren Ende 2010 und behin­der­te gezielt den pro­fes­sio­nel­len Inter­net-Ein­zel­han­del mit einer soge­nann­ten Fach­han­dels­ver­ein­ba­rung“. ros­patt osten pross beglei­te­te kar­tell­recht­li­che Maß­nah­men gegen die­sen Her­stel­ler und klag­te auf Ersatz des Scha­dens, der dem Man­dan­ten durch die Fach­han­dels­ver­ein­ba­rung“ ent­stan­den war.

Kar­tell­recht

Zu den Kern­kom­pe­ten­zen von ros­patt osten pross zählt das sog. klei­ne“ Kar­tell­recht – das Recht der Kar­tel­le und kar­tell­rechts­wid­ri­gen Ver­hal­tens­wei­sen ohne Fusi­ons­kon­trol­le. Wir bie­ten unse­ren Man­dan­ten eine früh­zei­ti­ge und vor­aus­schau­en­de Bera­tung, damit kar­tell­recht­li­che Stol­per­stei­ne recht­zei­tig aus dem Weg geräumt wer­den können.

Im Vor­der­grund steht die ver­trags­recht­li­che Bera­tung im Zusam­men­hang mit Koope­ra­tio­nen oder der Lizenz­ver­ga­be. Wei­te­re The­men bil­den Boy­kott­auf­ru­fe oder der Kon­tra­hie­rungs­zwang. Aus unse­rer Pro­zess­pra­xis brin­gen wir das Wis­sen mit, um Ihnen auf­zu­zei­gen, an wel­chen Stel­len es zu Schwie­rig­kei­ten kom­men kann und wel­che Rege­lun­gen sich bewährt haben.

Eine klei­ne Aus­wahl von pro­mi­nen­ten Fäl­len, die ros­patt osten pross betreut hat, fin­den Sie unter Land­mark Decisions