Rospatt
Geschickt fra­gen, klug ant­wor­ten und immer bereit sein, um die Ecke zu den­ken: Quiz­zen ist mei­ne Leidenschaft!

André Sabellek

André Sabel­lek Dr. iur., B.Sc.

gebo­ren 1983 | Rechts­an­walt seit 2014 | Partner

Aus­bil­dung Stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten und der Phy­sik (mit Neben­fach Infor­ma­tik) an der Leib­niz-Uni­ver­si­tät Han­no­ver; Refe­ren­da­ri­at am Ober­lan­des­ge­richt Cel­le; Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt; Pro­mo­ti­on an der Leib­niz-Uni­ver­si­tät Han­no­ver, Insti­tut für Rechts­in­for­ma­tik, Prof. Dr. Axel Metz­ger
Mit­glied­schaf­ten GRUR
Fremd­spra­chen Englisch

E‑Mail sabellek@​rospatt.​de

Schwer­punkt mei­ner anwalt­li­chen Tätig­keit sind die tech­ni­schen Schutz­rech­te. Im Patent- und Gebrauchs­mus­ter­recht bera­te und ver­tre­te ich in Ver­let­zungs- und Nich­tig­keits­ver­fah­ren gro­ße und mit­tel­stän­di­sche US-ame­ri­ka­ni­sche, asia­ti­sche und euro­päi­sche Unter­neh­men, unter ande­rem aus den Bran­chen Phar­ma­zie, Medi­zin­tech­nik, Che­mie, Auto­mo­bil­bau, Elek­tro­tech­nik und Computertechnologie.

Ein wei­te­rer Fokus mei­ner Arbeit liegt auf der Bekämp­fung von Pro­dukt­pi­ra­te­rie. Für welt­be­rühm­te Luxus­la­bels set­ze ich Mar­ken- und Design­rech­te durch, ins­be­son­de­re auf inter­na­tio­na­len Mes­sen im Wege des einst­wei­li­gen Rechts­schut­zes sowie in Zusam­men­ar­beit mit den Zollbehörden.

Auch mit der Pro­zess­füh­rung im Wett­be­werbs­recht bin ich befasst. Ich ver­tre­te Man­dan­ten im Kampf gegen unlau­te­re Nach­ah­mun­gen ihrer Pro­duk­te sowie gegen Behin­de­run­gen des Online-Handels.

Für die Abschluss­ar­beit in mei­nem Phy­sik­stu­di­um habe ich das Ver­hal­ten von Nano­struk­tu­ren bei der Anla­ge­rung an kris­tal­li­ne Ober­flä­chen mit dem Ras­ter­tun­nel­mi­kro­skop untersucht.

In mei­ner Dis­ser­ta­ti­on habe ich an der Schnitt­stel­le zwi­schen Tech­nik und Recht geforscht. Die Arbeit ist unter dem Titel Paten­te auf nano­tech­no­lo­gi­sche Erfin­dun­gen“ im Ver­lag Mohr Sie­beck erschie­nen und wur­de mit dem Fakul­täts­preis der Juris­ti­schen Fakul­tät der Leib­niz-Uni­ver­si­tät Han­no­ver ausgezeichnet.

Mein beson­de­res per­sön­li­ches Inter­es­se gilt Fra­ge­stel­lun­gen aus der Mathe­ma­tik und Infor­ma­tik. In mei­ner Frei­zeit pro­gram­mie­re ich gele­gent­lich selbst. Wäh­rend mei­nes Stu­di­ums wur­de ich geför­dert durch ein Sti­pen­di­um der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Volkes.